Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten

By Georges Frei  On 18. Mai 201616. September 2022 In Allgemein Tagged Backenzahn, Backstein, Bullen, Dentin, Elefantenbaby, Elefantenbulle, Elefantenfriedhof, Elefantenpfleger, Grösse, horizontal, Kutscher, Lamellen, M1, M5, Makna, Master Tusk, Mythos, Nuggets, Oberkiefer, Pulpa, Schmelz, Stosszahn, Sumpf, Sumpfgebiet, Tusker, Unterkiefer, vertikal, Zähne, Zahnformel, Zahnwechsel, Zirkusdirektor, Zoodirektor 3 Comments
Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen?

Elefanten haben gegenüber dem Menschen das Glück, ihre Zähne im Laufe ihres Lebens 6 mal zu wechseln.
Der Zahn wechselt nicht wie beim Menschen und den meisten Säugetieren, von unten nach oben (vertikal), sondern von hinten nach vorne (horizontal). Ein Elefantenkalb kommt mit zirka 2 kleinen, etwa Daumennagel grossen Backenzähne in jeder Ober- und Unterkieferhälfte, zur Welt. Im Laufe der Zeit schiebt sich nun der nächst grössere Backenzahn langsam von hinten nach vorne und ersetzt den alten Zahn.

Zahnwechsel sorgt bei Zoo-Elefanten für „Jojo-Effekt“

Die Zahnformel lautet: 1/0 0/0 3/3 3/3 (Quelle: W. Puschmann – Zootierhaltung – Tiere in menschlicher Obhut – Verlag Harri Deutsch)

 

Schädelquerschnitt eines Elefanten
Schädelquerschnitt eines Elefanten
Was haben die Zähne mit einem Elefantenfriedhof zu tun?

Wenn der letzte Zahn abgenutzt ist, wird es für den Elefanten schwierig, seine Nahrung ordentlich zu kauen, und für gewöhnlich beginnt er sich nach weicherer Vegetation, die in den Sümpfen wächst, umzusehen. Am Ende aber, erliegt der alte Elefant seiner Schwäche und stirbt am Rande des Wassers.
Die Neigung der alten Elefanten in ein und derselben Gegend zu sterben, hat das Märchen und den Mythos der Elefantenfriedhöfe entstehen lassen.

Elefanten in einem Sumpf
Elefanten essen in einem Sumpfgebiet
Wie sind die Zähne aufgebaut?

Die Backenzähne der Elefanten sind lamellenartig aufgebaut. Nach bis nach bricht beim Essen und Kauen eine alte und abgenützte Lamelle ab, fällt aus dem Mund oder wird verschluckt. Der Backenzahn M5 bzw. M6 besitzt die Grösse eines Backsteines.

Reihenfolge des Zahndurchbruchs
Reihenfolge des Zahndurchbruchs

Backenzähne der Asiatischen und Afrikanischen Elefanten unterscheiden sich in der Form der Lamellen.

asiatischer Backenzahn
Asiatischer Backenzahn M5
afri-backenzahn
Afrikanischer Backenzahn
Was sind Stosszähne?

Die Stosszähne der Elefanten entsprechen den Schneidezähnen anderer Säugetiere. Die Eigenart des Stosszahns ist, dass er keinen Zahnschmelzmantel besitzt.

Junger afrikanischer Elefantenbulle
Junger afrikanischer Elefantenbulle in Südafrika

Die Stosszähne brechen bei einem Elefantenkalb mit etwa 1 Jahr durch. Beim Durchbruch besitzt der Stosszahn noch einen Zahnschmelzmantel. Dieser Zahnschmelzmantel wird beim Gebrauch des Zahnes abgerieben, so dass der Stosszahn zum grössten Teil aus Dentin besteht.
Normalerweise sind rund 2/3 des Stosszahns sichtbar. Das erste Drittel befindet sich im Zahnfach des Schädels. 2/3 des Stosszahns sind «lebendig». Das heisst, sie haben eine Pulpahöhle welche mit einem Gewebe, das reich mit Blutgefässen und Nerven versorgt ist, gefüllt ist. Aus diesem Grunde sind die Stosszähne auf Druck und Schläge empfindlich.

Stosszähne und Backenzähne Maxie Zoo Zürich
Offener Mund eines Elefantenbullen

Bricht ein Stosszahn ab, so kann das verheerende Folgen für den Elefanten haben. Im Extremfall liegt der Zahnnerv, die Pulpa, frei und das Tier geht an den riesigen Schmerzen zu Grunde.

Wie unterscheiden sich die Zähne der afrikanischen und asiatische Elefanten?

Im Gegensatz zu den afrikanischen Elefanten bei denen beide Geschlechter grosse, weit sichtbare Stosszähne tragen, besitzen bei den asiatischen Elefanten nur etwa die Hälfte der Bullen Stosszähne. Weibliche asiatische Elefanten besitzen nur dünne, kurze Stosszähne (Nuggets), welche aber bei Streitereien oder zu grosser Belastung abbrechen und nicht mehr nachwachsen.

"Nugats" bei einer asiatischen Elefantenkuh
«Stosszähnchen» bei einer asiatischen Elefantenkuh
Was ist ein Tusker, was ein Makna?

Bullen die Stosszähne besitzen nennt man «Tusker». Stosszahnlose Bullen werden «Makna» oder «Mukna» genannt. Maknas haben unter den Elefantenleuten den Ruf gefährlicher und hinterlistiger zu sein als Tusker. Einen Makna erkennt man nur an seiner Statur als Bullen. Von weitem könnte man sie mit Kühen verwechseln.
Das ist auch der Grund warum in den meisten Zoos oder Zirkus, die einen Elefantenbullen besitzen, einen Tusker in ihrem Stall halten und präsentieren möchten. Zoo- und Zirkusdirektoren geben gerne mit ihren Elefantenbullen an.

Upali ist ein Makna
Der Bulle Upali ist ein Makna
Für was brauchen die Elefanten Stosszähne?

Stosszähne sind unentbehrliche Vielzweckinstrumente. Sie werden zum Graben nach Wasser, Salz und Wurzeln benötigt, um Bäume zu entrinden, als Hebel, um Äste und Bäume zu bewegen. Die Arbeitselefanten benutzen die Stosszähne um z.B. Baumstämme zu heben. Sie dienen aber auch der Zurschaustellung, dem Markieren von Bäumen und als Waffen im Kampf.

Stosszähne des alten Elefantenbullen Maxie
Stosszähne des alten Elefantenbullen Maxie
Wie schwer ist ein Stosszahn?

Da Maxie vor einigen Jahren ein Stück Stosszahn abgebrochen hat, konnten wir das Gewicht des Stosszahns feststellen. Das abgebrochene Stück war 70 cm lang und 7 kg schwer. Das heisst, 10 cm seines Stosszahnes wiegen rund 1 kg.

Tusker Siam in Paris
Tusker Siam in Paris
Was ist ein «Master Tusk»?

Wie es beim Menschen Links- und Rechtshänder gibt, haben auch die Elefanten ihre Vorlieben. Es gibt Links- oder Rechtsstosszähnler. Der bevorzugte Stosszahn nennt man «Master Tusk»

Wie werden die Elefantenzähne im Zoo gepflegt?

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Unfälle mit Elefanten
  • Differences
    Unterschiede zwischen afrikanischen und asiatischen Elefanten
  • Zucht, Tragzeit und Schwangerschaft der Elefanten

Post navigation

Unfälle mit Elefanten
Zoogeborene Elefanten

3 thoughts on “Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten”

  1. Gaby Mertins sagt:
    2. Juli 2017 um 18:11 Uhr

    Wer einmal wilde Elefanten in Afrika erleben durfte, ist fasziniert vom diesen grisseb friedlichen Riesen. Abscheulich ist, dass wegen der grossem Nachfrage nach Elfenbein in China und anderen asiatischen Ländern jährlich über 30.000 wilde Elefanten regelrecht abgeschlachtet werden. Wenn die Wilderei und Elfenbeinhandel nicht endlich gestoppt wird, sind in 10 Jahren allen eilden Elefanten durch den Menschen getötet bzw. ausgerottet worden. Das muss unbedingt verhindert werden. Die Chinesische Regierung muss endlich handeln! Eine besorgte Tierfreundin.

    Antworten
  2. Heribert Zielke sagt:
    4. März 2018 um 11:38 Uhr

    Wir leben im 3 Jahrtausend, sind keine Wilden mehr, haben den angeblich höchsten Intelligenzstand in der Evolution erreicht und dennoch töten wir Tiere ?
    Alle Regierungen dieser Welt müssen für den Tierschutz die Augen öffnen, denn sonst wird man in 100 Jahren fragen, waren das Menschen oder nur Dummköpfe !!!Alle wissen über das Tiersterbe, alle reden davon, viele sind entsetzt, werdet wach + erkennt , es ist 5 vor 12°°.
    Stoppt jede Form von Tierjagt, stoppt jede Form von Souvenirandenken, das sowieso nur auf irdendeiner Kommode rumsteht + einstaubt, man braucht auch kein Elfenbein als Waffengriff, dafür gibt es schöne Kunststoffschalen mit Motiv.
    Die Chinesen müssen es endlich raffen, daß ein Zahn lediglich Horn ähnlich eines Fingernagels ist, die sollen von mir aus ihre Fingernägel fressen, anstelle Tiere
    dafür zu morden. Auch die Chinesen haben einen Kopf mit Hirn, gebrauchen und denken erwünscht !
    Tierschutz muß über allem stehen !

    Antworten
  3. Schneiderer sagt:
    13. April 2019 um 20:06 Uhr

    Die chinesische Regierung hat 2017 alle Geschäfte , die Elfenbein verkaufen sowie alle Schnitzfabriken geschlossen, auch in Hongkong soll der Elfenbeinhandel bis 2021 vollständig verboten sein. Die Nachfrage und der Preis für Elfenbein ist auch bereits im Land zurückgegangen, sicher auch aufgrund der Medienkampagnen. Es tut sich also was. Leider wird der Handel nun dafür über Vietnam, Laos und Kambodscha verstärkt betrieben. Es reicht also nicht, immer nur nach China zu schauen, auch wenn es uns unsere Qualitäts-Medien so vorgeben, sondern es geht um asiatische Länder generell. Also erst Augen auf, bevor man hier wütende Kommentare voller Emotionen in immer dieselbe Richtung abgibt. …Hilft ja auch nicht wirklich.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan