Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite
Ketten im Elefantenstall

Ketten in der Elefantenhaltung

In der heutigen modernen Elefantenhaltung, das heisst in einem geschützten Kontakt, spielen Fussketten keine Rolle mehr. Trotzdem werden immer noch in verschiedenen Länder die Elefanten auf eine alte und traditionelle Weise gehalten. Das Anbinden oder ...

Herpes-Pocken-Tuberkolose bei den Elefanten

Welche Krankheiten sind für die Elefanten sehr gefährlich? Elefantenpocken, Tuberkulose und Elefantenherpes sind die Damoklesschwerter in jedem Elefantenstall. Pocken Die Elefantenpocken traten in den letzten Jahren vor allem in Deutschland auf. Die Elefanten in ...

Gewicht und Grösse der Elefanten

Warum nehmen Elefanten plötzlich 300 Kilo ab und wieder zuWie schwer ist ein erwachsener Elefant? Das Gewicht eines erwachsenen asiatischen Elefanten (ca.20 jährig) beträgt durchschnittlich 3500 – 4500 kg für Elefantenkühe bei einer Rückenhöhe von ...

Geburt eines Elefanten

Wieso sind Elefantengeburten wichtig? Da sowohl afrikanische wie asiatische Elefanten vom Aussterben bedroht sind, ist jede Elefantengeburt in der freien Natur und in den Zoos für die Arterhaltung der Elefanten sehr wichtig. In vielen ...

Haltungsarten der Elefanten

Wie werden die Elefanten gehalten? Heutzutage werden in den verschiedenen Zoos 3 Arten der Elefantenhaltung angewendet: «Free Contact«, «Protected Contact» und «Offhand Management«. Im Zirkus hingegen werden die Elefanten in der Manege vorgeführt. Das ...

Fusspflege Proteced Conact

Fuss und Fusspflege

Wie gehen Elefanten? Elefanten können sehr schnell laufen und rennen aber nicht springen. Das heisst, die Elefanten haben immer mindestens mit einem Vorder- und Hinterfuss festen Kontakt zum Boden. Sie können nicht wie ein ...

ELEFANTEN-SCHUTZ EUROPA e.V.

Elefanten-Schutz Europa

Liebe Elefantenfreunde, die European Elephant Group hat 1993, 1997, 1999, 2001 sowie 2002 in Kooperation mit dem Verein ELEFANTEN-SCHUTZ EUROPA e.V. insgesamt 5 umfangreiche, fundiert kritische Dokumentationen zum Thema «Elefanten in Zoo und Circus» ...

Die Elefanten im Basler-Zolli

 0.1 Heri, die Wachsame Erkennungsmerkmale: Deutliche Horizontalfalten auf der Stirn, kurze Stosszähne. Heri wurde 1976 im Krüger Nationalpark in Südafrika geboren. Sie kam 1979 in den Zoo Hannover und 1988 nach Basel. Heri ist ...

Dressur der Elefanten im Zoo und Zirkus

Warum werden Elefanten dressiert? Im Gegensatz zu den Haustieren, bei welchen immer mit den geeigneten Tiere weitergezüchtet wurde, sind die Elefanten im Zoo und Zirkus, so lieb und nett sie auch immer wieder aussehen, ...

Elefantenbullen

Sind Bullen eine Herausforderung? Die männlichen Elefanten stellen in der Elefantenhaltung eine besondere Herausforderung dar! Wie bei den meisten Säugetieren ist auch bei den Elefanten das männliche Tier stärker und massiger gebaut als die ...

Posts navigation
← Older posts
Newer posts →

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan