Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Schwimmende Elefanten

By Georges Frei  On 6. Mai 201625. Oktober 2021 In Allgemein Tagged auftauchen, Bassin, Elefantenbaby, Elefantenbassin, Elefantenpfleger, Fahara, Freude, Georges Frei, Haut, Kaeng Krachan Elefantenpark, Kutscher, luft, Omysha, Pool, Rüssel, Salzwasser, Schnorchel, Schwimmen, Spass, Süsswasser, Tagesablauf, Tauchen, unter Wasser, Wasser, Wasseroberfläche, zoo, Zoo Zürich, Zürich Leave a comment 
Können Elefanten schwimmen?

Wie alle Säugetiere, ausser Menschen und Menschenaffen welche das Schwimmen zuerst lernen müssen, sind auch die Elefanten sehr gute und ausdauernde Schwimmer.
Die Elefanten bewegen dazu alle vier Beine und sind damit recht schnell. Der massige Körper sorgt für einen genug grossen Auftrieb und der Rüssel dient als Schnorchel.

Badende und tauchende Elefanten im Zoo Zürich

Video aus dem Elefantenhaus im Zoo Zürich / Farha taucht ab

Wie schwimmen die Elefanten?

Die Elefanten schwimmen meistens mit dem Gesicht oberhalb und dem Mund unterhalb der Wasseroberfläche. Dabei atmen sie durch den Rüssel, den sie als Schnorchel benutzen können. Elefanten haben so stabile Lungen, dass sie auch mit ihrem bis zu 1,50 Meter langen Rüssel gut von der Wasseroberfläche Luft einsaugen können. Ihr Elefantenrüssel erlaubt ihnen auch ausgedehnte Tauch-Spaziergänge.

Können Elefanten weit schwimmen?

Auch längere Strecken sind für die kräftigen Tiere kein Problem. Experten vermuten, dass die Elefanten einst schwimmend von Südindien nach Sri Lanka gelangt sind und sich dann dort niederliessen.

Lieben Elefanten das Schwimmen?

Vor allem junge Elefanten lieben das Tauchen und Schwimmen. Sie kämpfen gegen die Wellen, klettern über die älteren Gruppenmitglieder und spritzen mit dem Wasser. Sie sind auch unermüdliche Taucher! Die Elefantenpfleger sind immer erleichtert, wenn der Kopf wieder aus dem Wasser auftaucht und sie mit dem Rüssel Luft holen können.

Omysha schwimmt und taucht im Bassin Zoo Zürich
Omysha schwimmt und taucht im Bassin Zoo Zürich

Weitere Filme zum Elefantenschwimmen

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
  • Unfälle mit Elefanten
  • Differences
    Unterschiede zwischen afrikanischen und asiatischen Elefanten

Post navigation

Schnee und Kälte bei den Elefanten
Elefantensound und Töne

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan