Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Schlaf der Elefanten

By Georges Frei  On 5. Mai 201619. April 2019 In Allgemein Tagged Abend, angebunden, Bassin, Besucher, Bulle, Elefantenbulle, elefantenkutscher, Elefantenpfleger, Elefantenstall, Futtermeister, hart, Heu, Ketten, Kutscher, Mittagsruhe, Morgen, Muttermilch, Nacht, Schlaf, schlafen, Schlafplatz, schnarchen, Schwimmen, Siesta, Sonnenaufgang, Stall, Stallarbeit, Stroh, Strohlager, Traum, träumen, trinken, weich, Zoo Zürich, Zoobesucher Leave a comment 
Wie schlafen Elefanten?

Wie alle Wildtiere sind auch Elefanten extrem vorsichtig und geben sich möglichst keine Blösse. Feindvermeidung und Wachsamkeit sind die wichtigsten Faktoren um in der Wildnis zu überleben!
Das ist einer der Gründe warum Elefanten wenig, nur mit Unterbrüchen und eigentlich nie die ganze Gruppe gleichzeitig gemeinsam schläft. So schlafen die Elefanten nur während rund 4 Stunden pro Nacht. Und auch das nicht an einem Stück.

Schlafen die Elefanten bequem?

Ein zweiter Grund liegt in ihrer Körpermasse. Der schwere Körper liegt auf einem harten Untergrund. Auch wenn die Tiere viel Stroh als Einstreu bekommen, liegen sie nie so bequem wie wir Menschen auf einem weichen Bett.
Die Becken- und Wangenknochen sind einem grossen Druck ausgeliefert. Ein kühler Sandhaufen kommt da einer bequemen und weichen Unterlage schon etwas näher.

Mittagsschlaf der Zooelefanten Zürich

Wer beobachtet die Elefanten in der Nacht?

Wenn wir Elefantenpfleger, zum Beispiel bei einer bevorstehenden Geburt Nachtwache halten, haben wir viel Zeit die Elefanten zu beobachten und intensiv mit ihnen zusammen zu leben. Auch während der Nacht.

Wann schlafen die kleinen Elefanten?

Nur die jungen Elefanten schlafen, ohne sich durch äussere Einflüsse stören zu lassen, schon früh am Abend ein.
Einige Zeit später stehen sie wieder auf, trinken bei ihrer Mutter Milch, legen sich wieder ins Stroh und Heu und schlafen friedlich weiter. Wenn aber die Mutter einmal schlafen will, dann erheben sie sich und versuchen das müde Muttertier wieder zu wecken.

Als erste legen sich die Jüngsten hin
Als erste legen sich die Jüngsten hin
Wann schlafen die Elefanten ein?

Während dem die ausgewachsenen Elefanten stehend dösen, liegen die jüngsten Elefanten bereits ins Stroh und erholen sich von dem anstrengen Tag.
Gegen 23 Uhr beginnt sich ein erster Elefant auf die Seite niederzulegen. Nach einer halben Stunde erhebt er sich wieder und isst etwas Heu und legt sich kurz danach auf die andere Seite hin.
Später legt sich ein zweiter Elefant nieder um kurz zu schlafen. Ein dritter Elefant spielt mit einem Stein der im Heu lag und legt sich dann auch hin. So ist dies ein stetiges hinlegen und aufstehen.

Schlafende Zooelefanten
Schlafende Zooelefanten
Schlafen alle zusammen?

Ganz selten schlafen alle Elefanten zusammen. Fast immer steht einer, wacht oder döst vor sich hin.
Eigentlich ist in einem Elefantenstall die ganze Zeit viel los. Zuviel um schlafen zu können. Ruhe herrscht selten, denn auch Elefanten schnarchen und stöhnen im Schlaf.

schlafende Zooelefanten
Schlafende Zooelefanten
Wann ist Ruhe im Elefantenstall?

Gegen Mitternacht, wenn alles nun ruhig scheint, steigt der Bulle nochmals ins Bassin und badet mit grossem Geplantsche. Danach steigt er aus dem Bad und legt sich mit viel Gebrummel hin, um gleich mit einem tiefen, das ganze Haus erschütternden, Schnarchen einzuschlafen.
Sobald die schlafenden Elefanten ein ihnen unbekanntes Geräusch hören, schiessen sie auf und mit der Ruhe ist es nun endgültig vorbei.

Wann erwachen die Elefanten?

Wenn am Morgen die Sonne aufgeht, der Futtermeister mit seinem Lieferauto das Futter ausfährt und die Elefantenpfleger ins Haus kommen, erwachen auch die letzten Schläfer und erheben sich.

Tagesanbruch bei den Zooelefanten
Tagesanbruch bei den Zooelefanten
Schlafen Elefanten auch am Tag?
Junger Elefant Mittagsschlaf im Zoo
Mittagsschlaf im Zoo

Es kann vorkommen, dass hie und da auch ein erwachsener Elefant am Mittag im Aussengehege kurz schlafen möchte. Dies setzt eine sehr grosse Vertrautheit mit den anderen Elefanten, Pflegern, Umgebung und all seiner Geräusche voraus.

Mittagsruhe für die Mutter?
Mittagsruhe für die Mutter?
  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
  • Unfälle mit Elefanten
  • Differences
    Unterschiede zwischen afrikanischen und asiatischen Elefanten

Post navigation

Elefanten im Zoo Zürich – Kaeng Krachan Elefantenpark
Schnee und Kälte bei den Elefanten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan