Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Kommandos

By Georges Frei  On 14. April 201619. Februar 2020 In Allgemein, Haltung Tagged arbeiten, Befehl, Belohnung, deutsch, Dressur, Durchsetzen, Elefant, elefanten, Elefantenpfleger, englisch, Geduld, Kommandos, Kommunikation, Komunikation, korrigieren, Lob, loben, Routine, sicher, singalesisch, Sprache, tägliche, Umgang, Zirkuselefanten, Zooelefanten Leave a comment 
Wie viele Kommandos beherrscht ein Zooelefant?

Im täglichen Umgang mit den Elefanten benutzt der Elefantenpfleger zirka 16 verschiedene Kommandos. Mit Hilfe dieser Kommandos kommuniziert der Elefantenpfleger verbal mit dem Elefanten. Alle Kommandos müssen zusätzlich mit der Körpersprache des Elefantenpflegers unterstützt werden.

Wichtig ist, dass jedes Kommando mit einem deutlichen «Ja», wenn das Kommando gut ausgeführt wird, beziehungsweise «Nein», bei einer schlechten Ausführung kommentiert wird. Ist die Ausführung ungenügend, sollte das Kommando wiederholt werden, bis der Elefant verstanden hat, was der Elefantenpfleger von ihm will.

Diese Kommunikation ist eine Voraussetzung für den sicheren Umgang und Pflege der Elefanten.
In einem Zoo beherrschen die Elefant die Kommandos einer «Gebrauchsdressur». Zirkuselefanten müssen für die Arbeit in der Manege noch einige zusätzliche Kommandos lernen.

Was für eine Sprache benutzt der Elefantenpfleger?

Die Kommandosprache gleicht sich in Mitteleuropa mehr oder weniger und setzt sich aus Englisch, Deutsch und Singalesisch zusammen.
Aber jeder Zoo, Zirkus oder Arbeitselefanten in Asien kennen zusätzlich einige eigene und besondere Kommandos.

elefant-arbeit
Arbeitselefanten
Wie lauten die Kommandos?

Die typischen Kommandos in der im täglichen Umgang mit den Elefanten sind folgende:

  • come here = komme zu mir
  • side = geh zur Seite
  • go back = gehe rückwärts
  • go on = gehe vorwärts
  • down = liege ab, auf Ellbogen und Knie
  • lay down = liege auf die Seite
  • up = stehe wieder auf
  • steh = stehe ruhig da
  • rangu = hebe den Rüssel in die Höhe
  • lift = hebe den Fuss
  • diup = senke den Kopf
  • push = stosse einen Gegenstand
  • derri = halte einen Gegenstand
  • lasch = lass den Gegenstand los
  • Fuss hier = stelle den Fuss hier her
  • Fuss zurück = stelle den Fuss zurück
  • Ai tschi tschi tschili bullibulli fist = Animiert die Elefanten, vor der Zirkusvorstellung oder für tierärztliche Kot- und Urinproben, zu urinieren und zu koten.

Um die Aufmerksamkeit der Elefanten zu erhöhen, wird in der Regel vor jedem Kommando das Wort «Allez» oder der Name des Elefanten voran geschoben.
Sehr wichtig ist, dass jedes positiv ausgeführte Kommando mit einem lobendem «Good girl!» oder «Good boy!» belohnt wird.

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
  • Zoogeborene Elefanten
  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten

Post navigation

Herpes-Pocken-Tuberkolose bei den Elefanten
Kommunikation zwischen den Elefanten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan