Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Elefantenbullen

By Georges Frei  On 25. März 201611. September 2018 In Allgemein, Haltung Tagged Bullen, Colonel Joe, Elefant, Elefantenhaken, Elefantenpfleger, European Elephant Group, gefesselt, getötet, Haltungsarten, Ketten, Killer, Kutscher, Machos, Makna, Mankiller, Maxie, Musth, Nachwuchs, Peitsche, Schenka, Schweiz, Stosszahn, Tusker, Tusko, Unfall, Unfälle, Verhaltensstörungen, Wechselstall, zirkus, Zolli, zoo, Zoo Basel, Zoo Zürich 2 Comments
Sind Bullen eine Herausforderung?

Die männlichen Elefanten stellen in der Elefantenhaltung eine besondere Herausforderung dar! Wie bei den meisten Säugetieren ist auch bei den Elefanten das männliche Tier stärker und massiger gebaut als die Weibchen. Bereits Pferdebesitzer bekunden Probleme mit ihren Hengsten und Landwirte welche einen eigenen Stier halten, sind leider eine Ausnahme.

Was ist bei Elefantenbullen anders?

Beim Elefantenbullen kommt neben seiner Grösse und Kraft noch das Phänomen der Musth dazu. Die Musth bewirkt, dass Elefantenbullen nicht wie Elefantenkühe gehalten werden können.

Elefantenbulle Maxie Zoo Zürich
Maxie Zoo Zürich

Elefantenbullen, die zur Körperpflege im Stall angebunden werden, gehören der Geschichte an. Wo dies immer noch geschied, ist ein schwerer Unfall vorprogrammiert.

Wie muss ein Bullenstall aussehen?

Der Bullenstall muss nach dem Prinzip des Protected Contact mit einem Wechselstall gebaut sein. Das heisst, der Stall lässt sich durch ein Schiebetor in zwei Räume aufteilen. Beim geschlossenen Schiebetor kann in der einen Hälfte der Stall gereinigt oder das Futter zubereitet werden, währenddem in der anderen Stallhälfte der Elefantenbulle mit Essen oder Warten beschäftigt ist.
Der Elefantenpfleger und der Bulle befinden sich bei diesem Haltungsprinzip nie in direktem Kontakt und Unfälle können so weitgehend vermieden werden.

Wie wird der Bulle gepflegt?

Damit die Körperpflege des Bullen gewährleistet ist, muss die Stallabschrankung aus massiven Gitterstangen bestehen, die einen genug grossen Abstand haben, dass der Elefant gewaschen werden kann, die aber auch so eng sind, dass der Elefantenbulle den Pfleger nicht mit dem Rüssel erreichen kann. Zur gründlichen Körper- und Fusspflege müssen sich verschiedene kleinere Tore öffnen lassen können.

Wechselstall Pflege der Zehennägel Elefantenbulle Maxie
Wechselstall mit Elefantenbulle Maxie
Warum gibt es wenige Zoos mit Elefantenbullen?

Wegen diesen baulichen Aufwendungen sind Elefantenbullen in Zoos recht selten. Dies muss sich aber in naher Zukunft ändern.
Wenn ein Zoo jedoch einen Bullen hat, wird er diesen hoffentlich für die Zucht einsetzen. Statistisch kommt auf jede 2. Elefantengeburt ein Bullenkalb. Diese Bullenkälber brauchen alle einen neuen und guten Platz. Denn bereits im jugendlichen Alter können Elefantenbullen für ihre Pfleger gefährlich werden und sollten darum mit ca. 4 – 5 Jahren in einem sicherem Wechselstall untergebracht sein. Leider sind zur Zeit die wenigsten Zoos auf die Haltung von 2 oder, noch besser, mehreren Bullen eingerichtet.

Elefantenbullen im Zirkus?

Im Zirkus ist es heutzutage noch unmöglicher einen Bullen auch nur einigermassen tiergerecht zu halten. Bis vor wenigen Jahren, waren jedoch die Zirkusleute und auch das Publikum noch anderer Meinung.

Kastrierter Elefantenbulle Colonel Joe im Zirkus Krone
Kastrierter Elefantenbulle Colonel Joe

Bis vor einigen Jahren führten Zirkusse noch Elefantenbullen mit. Der kastrierte Elefantenbulle «Colonel Joe» reiste bis zu seinem Tode, 2012, mit dem Zirkus Krone auf Tournée.

Berühmt war der asiatische Elefantenbulle Shenka (starb 23.12.2007) des Zirkus Alberti mit Stefan Frank. Dieses Duo bildete die positive Ausnahme von der Regel. Mit über 40 Jahren schien sich Shenka voll an ein Leben als Einzelgänger im Zirkus angepasst zu haben.

Schenka mit Stefan Frank
Schenka mit Stefan Frank
Wie war das früher?
Tusko 1929 berühmtester Elefant Amerikas
Tusko 1929 berühmtester Elefant Amerikas

Ein Zirkus der etwas auf sich hielt, besass mindestens einen Elefantenbullen. Dabei kam es immer wieder zu schlimmen Unfällen, die meistens dem Dompteur und dem Bullen das Leben kostete. Wenn ein Bulle in die Musth kam, konnte er nicht mehr in der Manege arbeiten und wurde zum Ausstellungsstück degradiert. Ein trauriges Beispiel ist der Bulle Tusko, der in den 30er Jahren in Amerika lebte. Weil er ein gefürchteter «Mankiller» war, wurde er gefesselt und verkettet, als Bestie dem Publikum vorgeführt.

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
  • Zoogeborene Elefanten
  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten

Post navigation

Die Beschäftigung oder das Behavioral Enrichment der Zooelefanten
Dressur der Elefanten im Zoo und Zirkus

2 thoughts on “Elefantenbullen”

  1. Friedhelm sagt:
    4. September 2018 um 15:53 Uhr

    Was bedeutet Halbkastrat? wie soll sowas überhaupt funktionieren?

    Antworten
    1. Georges Frei sagt:
      9. September 2018 um 19:40 Uhr

      Vielen Dank für Ihren Hinweis. Sie haben absolut recht! Einen Halbkastraten gibt es nicht, denn entweder kann der Bulle Junge zeugen, oder er kann es eben nicht mehr, falls er kastriert ist.
      Einen Elefantenbullen zu kastrieren ist jedoch eine sehr heikle Operation, da sich das Fortpflanzungsorgan (Hoden), wie beim Igel und den Spitzmausarten, in ihrem Körperinneren nahe den Nieren befindet.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan