Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Asiatische Elefanten

By Georges Frei  On 13. März 20165. Dezember 2022 In Allgemein Tagged Arbeitselefant, arbeitslos, asiatische, Asien, Borneo, Burma, Butan, Ceylon, elefanten, Elefantenhaltung, Elephantidae, Elephas maximus, gequält, geschunden, Gier, Hochzeitsgeschenk, Indien, Kaeng Krachan Elefantenpark, Kambotscha, KNIE Kinderzoo, Kriegsbeute, Kultur, Mahout, Palmöl, Palmölplantagen, Rodungen, Sumatra, Tempelelefanten, Thailand, Tierschutz, Touristen, traditionell, unterarten, Unterschiede, verehrt, Vietnam, Weisse Elefanten, Wilderei, Wilderer, WWF, Zoo Zürich, Zwergelefanten Leave a comment 
Gibt es verschiedene Unterarten?

Der Asiatische Elefant (Elephas maximus) wird von den Zoologen in vier Unterarten aufgeteilt:

  • Ceylon Elefant (Elephas maximus maximus) aus Ceylon bzw. SriLanka
  • Indischer Elefant (Elephas maximus indicus) oder auch Festland Elefant, dessen Lebensraum sich von Indien über Thailand, Vietnam, Burma, China bis zum Himalayagebiet in Buthan erstreckt.
  • Sumatra Elefant (Elephas maximus sumatranus) der Insel Sumatra
  • Borneo Zwergelefanten (Elephas maximus borneensis) der Insel Borneo
elefant-zoo-zuerich
Asiatische Elefanten im Zoo Zürich

Durch die traditionelle Elefantenhaltung in Asien wurden diese Unterarten aber durchmischt, dass es wohl kaum mehr reine Unterarten des asiatischen Elefanten gibt. Denn Elefanten waren Brautgeschenke, Kriegsbeute und Handelsobjekt.
Vor allem «weisse Elefanten» werden auch heute noch verehrt und als Tempelelefanten gehalten.

Sind asiatische Elefanten bedroht?

Im Freiland gilt der Asiatische Elefant als bedroht, mit einem Bestand von geschätzt 40‘000 bis 50‘000 Tieren, verteilt auf viele, vor allem kleine Populationen. Die Bevölkerungsexplosion in Asien und die damit verbundene Abholzung der Dschungels und die darauf folgende landwirtschaftlich Nutzung des Bodens, wirkt sich auf den Bestand der Elefanten fatal aus.
Asiatische Elefanten waren von der Wilderei bisher weit weniger betroffen als ihre afrikanischen Verwandten. Das liegt wohl auch daran, dass nur die Bullen Stoßzähne tragen. Asiatisches Elfenbein bringt auf dem Markt auch etwas weniger Geld ein.

Der Borneo-Zwergelefant (Elephas maximus borneensis), ist eine kleinwüchsige Unterart des asiatischen Elefanten. Sie leben im Norden von Borneo, östlich im malaysischen Bundesstaat Sabah und hoch im Norden von Kalimantan. Schätzungsweise gibt es noch ca. 1200 Borneo-Zwergelefant. Durch den Verlust ihres Lebensraum, wegen den ständig wachsenden Palmölplantagen, sowie der Wilderei sind die Borneo-Zwergelefant sehr bedroht .

Asiatische Elefanten in SriLanka

Netz Natur:Elefanten

Von den noch rund 40‘000 bis 50‘000 asiatischen Elefanten lebend rund 15000 als Arbeits- und Touristenelefanten . Vielfach wird mit diesen Tieren nicht weiter gezüchtet, sondern zum Vergnügen einiger gedankenlosen Touristen, tierquälerisch ausgebeutet.

Lachen wo die Tiere leiden

Lachen, wo die Tiere leiden – ein Foto-Tableau von Kirsten Luce

Ein weiteres Problem sind die isolierten Restpopulationen. Den kleinen isolierten Elefantengruppen fehlt der Kontakt zu anderen Herden. Die wichtige Blutauffrischung fehlt, die «Inselpopulationen» degenerieren und sterben aus.

Ein weiteres grosses und tragisches Problem ist der Konflikt zwischen den Elefanten und den Menschen.
Auf Sri Lanka wächst die Bevölkerung, zugleich schrumpft der Wald. Das führt zwangsläufig zu einem Konflikt, bei dem es nur Verlierer gibt: Menschen und Elefanten. Eine blutige Tragödie: Der Elefanten – Menschen Konflikt

Konflikt zwischen den Elefanten und Menschen in Asien
Der Elefanten – Menschen Konflikt

Tierschutz auf Sri Lanka?

Beeinflussten die Elefanten die Kultur?

Die Elefantenhaltung beeinflusst die asiatische Kultur in verschiedenster Art und Weise. Der asiatische Elefant war ein Arbeitstier in der Forstwirtschaft und bei der Jagd, diente verschiedensten Königen und Militärs in Kriegen und ist auch heute noch, für viele Menschen ein Tier voller Mythen und Legenden.
Heute sammeln viele Menschen Elefanten-Souvenirs aus allen Materialien aber eigentlich wissen sie kaum etwas über diese Tiere.

Parade der Arbeitselefanten
Parade der Arbeitselefanten
Wie unterscheiden sich die asiatischen von den afrikanischen Elefanten?

Mehr Unterschiede als zwischen den 3 asiatischen Unterarten gibt es jedoch zwischen den Asiatischen und Afrikanischen Elefanten.

Wo leben in der Schweiz asiatische Elefanten?

Asiatische Elefanten leben in der Schweiz in KNIE´Kinderzoo  und im Zürcher Zoo.

Zootier Lexikon von Peter Dollinger:  https://www.zootier-lexikon.org/

Eine Bestandsaufnahme aller Elefanten in Europa finden Sie auf: //elefanten.wikia.com/wiki/Zoo
und auf //elefanten-fotolexikon.eu/home/ von Petra Prager

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
  • Unfälle mit Elefanten
  • Differences
    Unterschiede zwischen afrikanischen und asiatischen Elefanten

Post navigation

Ankus, Elefantenhaken und Peitsche
Die Beschäftigung oder das Behavioral Enrichment der Zooelefanten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan