Skip to content
Main Navigation
  • English
  • Español
  • Japan

Upali.ch

Elefantenlexikon

Main Navigation
  • Elefantenlexikon
  • Autor der Elefanten – Webseite

Anatomie der Elefanten

By Georges Frei  On 14. Februar 201625. Januar 2022 In Allgemein Tagged Afrika, Anatomie, Anzahl, Beweglichkeit, Blut, Bulle, elefanten, Elefantenarten, Elefantenbaby, Elefantenbulle, Elefantenkühe, Fingerspitzen, Gesäugen, Geschicklichkeit, Haut, Herz, Klippschliefer, Knochen, Kuh, Muskel, Muskeln, Oberkiefer, Ohr, Ohren, Organe, Rippen, Rüssel, Schädel, Sehne, Skelett, Stosszahn, Unterkiefer, Wirbelsäule, Zehengänger, Zehenspitzen 2 Comments
Wie ist ein Skelett aufgebaut?

Wie bei allen Säugetieren setzt sich das Skelett auch bei den Elefanten aus: Schädel, Wirbelsäule, Extremitäten, Rippen und Brustbein, zusammen. Da die verschiedenen Elefantenarten eine unterschiedliche Anzahl Brust-, Lenden-, Kreuzbein-, und Schwanzwirbel besitzen, besteht ein Elefantenskelett aus 326 bis 351 Knochen.
Elefanten sind Zehengänger, das heisst, sie laufen auf den auf den Finger- bzw. Zehenspitzen.

Skelett eines Elefanten
Skelett eines Elefanten
Schädel eines asiatischen Elefanten
Schädel eines asiatischen Elefanten

Wie viele Muskeln besitzt ein Elefant?

Muskulatur eines Elefanten
Muskulatur eines Elefanten

Ungefähr 394 verschiedene Skelettmuskeln bewegen den Elefantenkörper.
Der auffälligste Körperteil des Elefanten ist der Rüssel. Der Rüssel besteht aus zirka 40000 einzelnen Muskeln. Sie geben ihm erstaunliche Beweglichkeit und Geschicklichkeit.

Wie gross sind die inneren Organe?
Innere Organe eines Elefanten
Innere Organe eines Elefanten

Die inneren Organe des Elefanten sind im Verhältnis nicht grösser als bei anderen Säugetieren. Das Gehirn wiegt etwa 4.5 bis 5.5 Kg, das Herz, je nach Alter, zwischen 12 und 21 Kg.

Gehirn eines Elefanten
Das Gehirn eines Elefanten

 

Obduktion eines Elefanten
Obduktion eines Elefanten
Wie gross ist das Herz?
Herz eines Elefanten
Herz eines Elefanten

Das Herz schlägt etwa 30x pro Minute.
Die Blutmenge entspricht etwa 10% des Körpergewichtes.
Die Körpertemperatur eines gesunden Elefanten beträgt zirka 36.5 Grad.

Wo befinden sich die Hoden der Elefantenbullen?

Die Hoden des Elefantenbullen befinden sich innerhalb des Körpers, in der Nähe der Nieren.

Hoden des Elefantenbullen

Mehr zur Evolution des Hodens und Rätsel um die Lage der männlichen Geschlechtsorgane bei Säugetieren auf: //www.mpg.de/12112633/hoden-evolution

 

Sind Elefanten «Dickhäuter»?

Alle Muskeln, Organe und Knochen werden durch eine starke und «dicke» Haut zusammen gehalten. Der Ausdruck Dickhäuter für die Elefanten ist aber trotzdem nicht ganz richtig. Die Elefanten bemerken jede Fliege und Mücke die auf ihnen landen.
Auch die Elefanten sind «kitzelig» wenn ein Elefantenpfleger in der Achselhöhle krauelt.

Wo befindet sich das Gesäuge bei der Elefantenkuh?

Im Gegensatz zu den meisten anderen Säugetieren befindet sich das Gesäuge bei den Elefantenkühen, wie bei den Menschen, Primaten und Walen, zwischen den Vorderbeinen.
Die Anzahl der Zitzen ist bei Säugetieren an die durchschnittliche Wurfgröße angepasst.
Als grobe Faustregel gilt dabei: Die Zitzenzahl entspricht der durchschnittlichen Zahl der Jungtiere, mal zwei.
Säugetiere, die durchschnittlich nur ein Junges bekommen, wie Elefanten, haben dementsprechend nur zwei Zitzen.
Damit der kleine Elefant bei der Geburt sanft auf die Erde fällt, befindet sich die Geburtsöffnung nicht unter dem Schwanzansatz, sondern unten zwischen den Hinterbeinen. Dies verkleinert die Fallhöhe bei der Geburt von rund 1.70 m auf 70 cm.
Da zwischen den Hinterbeinen kein Platz mehr für die Mutterbrust vorhanden ist, wanderten die Milchdrüsen und Zitzen der weiblichen Elefanten im Laufe der Evolution nach vorne zwischen die Vorderbeine.

Der anatomisch nächste Verwandte der Elefanten ist der Klippschliefer

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
  • Unfälle mit Elefanten
  • Differences
    Unterschiede zwischen afrikanischen und asiatischen Elefanten

Post navigation

Afrikanische Elefanten
Ankus, Elefantenhaken und Peitsche

2 thoughts on “Anatomie der Elefanten”

  1. Ulrike Weinzierl sagt:
    24. Januar 2022 um 18:09 Uhr

    Hallo, tolle Seite über Elefanten! Ich suche noch genauere Daten (Bilder!) über das Gesicht des Elefanten. Wie ist das Auge aufgebaut, die langen Wimpern dienen zur Abwehr von Sand?, welche Besonderheiten hat der Rüssel,…
    Vielen Dank!

    Antworten
    1. Georges Frei sagt:
      25. Januar 2022 um 13:32 Uhr

      Sehr geehrte Frau Weinzier

      Vielen Dank für das Kompliment zur Website //de.upali.ch/
      Das Internet ist voll von Bildern zu den Elefanten. Bei jeder Suchmaschine werden Sie hunderte Fotos von Elefanten und ihren Gesichter finden.

      Die Augen der Elefanten sind gleich aufgebaut wie bei den meisten Säugetieren. Auch die Wimpern haben die gleiche Funktion wie bei den Pferden, Kühen oder eben Menschen.

      Zum Rüssel der Elefanten habe ich einen Artikel geschrieben und veröffentlicht: //de.upali.ch/der-russel-der-elefanten/

      Freundliche Grüsse aus der Schweiz
      Georges Frei

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Neueste Kommentare

  • Georges Frei bei Anatomie der Elefanten
  • Ulrike Weinzierl bei Anatomie der Elefanten
  • Georges Frei bei Zoogeborene Elefanten
  • Chantal bei Zoogeborene Elefanten
  • F.K. bei Die Haut der Elefanten – Elefantenhaut

Letzte Posts

  • Vorträge zu den Elefanten
    Mai 29, 2016, No Comment

    Sind Sie an einem Vortrag zum Thema Elefanten interessiert? Gerne …

  • Elefanten im Knie Kinderzoo
    Mai 24, 2016, 2 Comments

    0.1 Sabu 0.1 Delhi 1968 in Hannover geborenGeschlecht: weiblich19.03.1968 bis …

  • Zoogeborene Elefanten
    Mai 18, 2016, 2 Comments

    In der Schweiz kam es von 1900 bis 2017 zu …

  • Zähne Zahnwechsel Stosszähne der Elefanten
    Mai 18, 2016, 3 Comments

    Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber …

  • Unfälle mit Elefanten
    Mai 17, 2016, No Comment

    Ereignen sich viele Unfälle mit Elefanten? Es vergeht kein Jahr …

Copyright Georges Frei
  • English
  • Español
  • Japan